Wenn Sie Ihre Navigation auf dieser Website fortsetzen, sind Sie damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer installiert werden. Diese dienen dazu, Ihnen auf Ihre Interessen angepasste Inhalte und Dienstleistungen anzubieten. Mehr erfahren und diese Einstellungen verwalten. Erklärungen
Die ViaRhôna verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: ein Radweg entlang der Rhone vom Genfer See bis zu den französischen Mittelmeerstränden! Dieser 815 km lange, noch unvollständige Radweg führt Fahrradtouristen von den französischen Alpen durch emblematische Landschaften der Weinberge der Côtes du Rhône und südlichen Provence über Höhendörfer, Lavendelfelder, Olivenhaine und kulinarische Entdeckungen bis zu den Stränden der Camargue. Der ViaRhôna-Radweg erfasst mehr als 2000 Jahre Geschichte und Kulturschätze auf sicheren autofreien Strecken und geteilten Straßen.
Der offizielle Radtourenführer für den ViaRhôna – Radfernweg vom Genfer See zum Mittelmeer
Dieses mittelalterliche Städtchen überwacht von seinem Felsen mit der mächtigen Kathedrale aus stolz den Engpass der Rhone. Es gibt noch andere interessante Monumente und die Landschaft ist wunderschön.
Die Stadt Valence, direkter Zugang zu Südfrankreich entlang der Rhone, hat sich den typischen Charme der südlichen Städte mit bunten, einladenden Straßen, Märkten, Parks und Stadtvierteln bewahrt.
Mit seinen breiten Boulevards im Stil der Provence ist die französische Nugat-Hauptstadt schon lange als klassischer Halt auf dem Weg in den Süden, in Richtung Lavendelfelder und Trüffel, bekannt.
Die Hauptstadt der katholischen Welt im 14. Jahrhundert hat sein außergewöhnliches Kulturgut bewahrt. Deshalb wurde Avignon als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Zu den Höhepunkten gehören der Papstpalast, das Musée du Petit Palais und die Cathédrale des Doms.
Die Stadt Arles in der Provence ist dank ihrer Lage an der Rhone seit Langem die bedeutendste Stadt auf der Transportroute zwischen Mittelmeer und Nordosteuropa, seit römischen Zeiten eine wichtige Stätte für Kultur, Kulturerbe, Geschichte und Kunst.
An der Rhonemündung zwischen zwei Flussarmen liegt das berühmte Sumpfland Camargue, als Regionaler Naturpark geschützt. Es gibt drei Zonen: Ackerland, Lagunen und Salzfelder.
Am Eingang eines der schönsten Kanäle Frankreichs am Rande des berühmten Marais Chautagne liegt das wunderschöne Dorf Chanaz, umgeben von unberührter Landschaft.
Dieses alte Städtchen am Rhone-Ufer liegt im Bugey zwischen den Bergen Grand Colombier und Montagne du Prince in Savoyen. Die Stadt bietet Freizeitaktivitäten und ein reiches Kulturerbe rund um die Rhone.
Belley, die historische Hauptstadt der Region Le Bugey und Heimatstadt des berühmten Schriftstellers und Gastronomen Brillat-Savarin, bietet Ihnen eine schöne Kombination von Gastronomie, Wein und Kulturschätzen.
Für viele Franzosen ist die Stadt Lyon vor allem als großes Zentrum der Gastronomie bekannt. Die Auswahl zwischen raffinierten Michelin-Sternerestaurants und den traditionellen Arbeiterkneipen bouchons ist groß.
Das Zentrum von Vienne ist voll von Monumenten, die die historische Bedeutung der gallorömischen Stadt bezeugen. Auf der anderen Rhoneseite befinden sich die archäologische Fundstätte und das gallorömische Museum von St. Romain-en-Gal.
1974 wurde der regionale Naturpark gegründet. Die Parkverwaltung bemüht sich seitdem um die Wahrung und Verbesserung der natürlichen, menschlichen und historischen Reichtümer dieses außergewöhnlichen Bergmassivs.
Im charmanten Städtchen Tournon mit seinem südlichen Flair können Flusskreuzfahrtschiffe anlegen. Am anderen Rhone-Ufer liegt Tain-l’Hermitage mit seinen berühmten Weinbergen in steiler Terrassenlage.