© ©G.Reynard

Einsteigen mit dem Fahrrad an Bord

Zug + Fahrrad Programm 2025

Das ganze Jahr über sind Fahrräder an den vorgesehenen Plätzen und im Rahmen der verfügbaren Plätze an Bord der TER-Züge willkommen. Aber ab dem 1. Mai werden auf bestimmten Linien "Zug + Fahrrad"-Einrichtungen eingerichtet, um den Zugang zum Zug zu erleichtern!

Vom 1. Mai bis zum 28. September 2025 ist die Fahrradreservierung für 1 € auf 6 TER-Linien in den Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Sud verpflichtend (ausgenommen sind Abonnenten auf ihrer regulären Strecke).

  • Täglich auf der Strecke Lyon – Avignon – Marseille
    (Züge: Lyon – Avignon, Lyon – Marseille, Valence – Marseille und Valence – Avignon)

  • An Wochenenden, Feiertagen und freitags am 2., 9. und 30. Mai
    auf der Strecke Lyon – Genf,
    aber auch auf Valence – Gap – Briançon und Grenoble – Gap

Auf einigen Zügen werden zusätzliche Dienstleistungen angeboten, um die Reise zu erleichtern:
Spezielles Personal ist vor Ort, um Radtouristen beim Einsteigen zu helfen.

👉 Ich reserviere meinen Platz auf TER Auvergne-Rhône-Alpes und TER Sud


Vom 1. Mai bis zum 31. August 2025 verlängern die Region Okzitanien und SNCF Voyageurs das Angebot "Accès Serein"
für alle Wochenenden und Feiertage ab Mai sowie täglich während des Sommers.

  • Ab dem 1. Mai: jeden Samstag, Sonntag und Feiertag

  • Vom 1. Juli bis zum 31. August 2025: täglich

Dieses System der kostenlosen und verpflichtenden Reservierung von Fahrradstellplätzen in allen liO-Zügen ermöglicht es den Fahrgästen, unter besseren Bedingungen während stark frequentierter Zeiten zu reisen.

👉 Ich reserviere meinen Platz auf TER Occitanie


Regelhinweise an Bord

  • Ihr Fahrrad muss mit Vor- und Nachnamen gekennzeichnet sein und bleibt während der gesamten Fahrt unter Ihrer Verantwortung.

  • Klappfahrräder dürfen mitgenommen werden, sofern sie zusammengeklappt sind und in die Gepäckablagen passen.

  • Gut zu wissen:
    Fahrräder, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität angepasst sind, dürfen im PMR-Wagen mitgenommen werden,
    ohne Reservierungspflicht, solange die Plätze verfügbar sind und die Anforderungen für Rollstühle erfüllt werden
    (70 cm Breite, 120 cm Tiefe, 137 cm Höhe – inkl. Nutzer – und ein Gesamtgewicht von max. 300 kg für Rollstuhl, Nutzer und Gepäck).

  • Tandems, Dreiräder, Liegeräder, Lastenräder vom Typ „Longtail“ sowie Anhänger sind nicht zugelassen.

  • Packtaschen müssen vom Gepäckträger entfernt werden, um den Raum nicht zu blockieren
    (außer sie sind zusammengefaltet und/oder zerlegt und in einer Transporttasche verstaut).

  • Für mehr Komfort: Vermeiden Sie Stoßzeiten!